KUERT Datenrettung - Online Dateilisten beinhalten nun eine Vorschau-Funktion mit denen sich gerettete Bilder bereits online und vor Zahlung betrachten und prüfen lassen.
(Bochum, 09.10.2017) Die KUERT Datenrettung Deutschland GmbH, mit Sitz in Bochum / NRW, erweitert die Funktionen des Services zur Online Prüfung geretteter Daten. Kunden profitieren nun von einer Vorschau-Funktion bei geretteten Roh-Daten, bei denen die Dateinamensgebung sowie die Zeitstempel nicht rekonstruierbar waren.
Digitalisierung bei KUERT - Entwicklung eines dreistufigen Modells:
1. Schritt - Digitalisierungsgrundlage
Im Mai 2017 führte KUERT, als eines der ersten Datenrettungslabore in Europa, einen Service zur Online-Dateilistenprüfung für bestehende Kunden ein. Der bis dahin bestehende Branchenstandard bestand in der Zusendung einer Textliste per E-Mail, die in aufgelisteter Form alle rettbaren und nicht rettbaren Dateien und Ordner enthielt. Der Nachteil hierbei lag klar auf der Hand, denn solche E-Mail Listen können schnell tausende bis zehntausende Zeilen lang sein und sind somit für den Kunden nur unkomfortabel zu prüfen. Insbesondere wenn man auf solche Listen direkt von einem mobilen Endgerät wie Tablet oder Smartphone aus zugreift:
Beispiel einer solchen Textliste:

Somit schufen die Datenretter aus Bochum eine Möglichkeit der Online Prüfung, ausgestattet mit umfangreichen Filter-Funktionen sowie grafischer Darstellung des jeweiligen Zustands der geretteten Daten.

2. Schritt - Online Vorschau
Bei der alltäglichen Rettung von Daten gibt es Szenarien, bei denen es aus schadenstechnischen Gründen unmöglich ist die Original Dateinamen und Zeitstempel wiederherstellen zu können. Diese Szenarien werden auch als Roh-Datenrettung / RAW - Data Recovery bezeichnet. Hierbei werden die Dateicharakteristika über einen Roh-Datenscan aus den Meta-Informationen einer jeden Datei gewonnen und diese gefundenen Daten erhalten dann einen sequentiellen Dateinamen. In solchen Szenarien war es für Kunden bislang unmöglich das Rettungsergebnis adäquat beurteilen zu können, da jeglicher Bezugspunkt zur qualitativen Beurteilung für den Kunden gefehlt hat, somit waren in solchen Fällen zusätzliche Remote-Sessions zur Ergebnisprüfung erforderlich.
Unsere Kunden haben es leichter - Prüfung einer Dateiliste nach Rohdatenrettung / RAW Recovery. Möglich von jedem internetfähigem Endgerät. pic.twitter.com/1UhK9Q4abP
— KUERT Datenrettung (@KUERT_Germany) 6. Oktober 2017
KUERT löst dieses Szenario über eine neue Vorschau-Funktion seiner Online-Dateiliste bei denen gerettete Bilder bereits in der Dateiliste als miniaturisierte Abbildung dargestellt werden. Diese Online-Vorschau erfolgt in Echtzeit, direkt vom jeweiligen Rettungsergebnis und ist vorerst auf gerettete JPG Bilder beschränkt und wird in den nächsten Wochen und Monaten auf weitere unterstützte Bild- und Dateiformate erweitert.
Integraler Servicebestandteil der den Unterschied ausmacht
"Neben der Qualität und des Preis- / Leistungsverhältnisses, spielt die Servicequalität in unserer Branche eine immer wichtigere Rolle. Nachdem wir, als eines der ersten Labore europaweit, unseren Kunden die Online-Prüfung von Daten ermöglicht haben, sind wir stolz darauf das erste Labor weltweit zu sein, das zudem auch eine Online-Vorschau der geretteten Daten ermöglicht.", sagt Martin Eschenberg / Marketingleiter bei KUERT in Bochum.