Festplatte - Reparatur und Rettung - Abbildung von Schreib-Leseeinheiten

Wann ist eine Festplattenreparatur und Rettung erforderlich ?

Eine Festplattenreparatur ist immer dann notwendig wenn sich die Platte nicht mehr adressieren und ansprechen lässt.

Wann wird ein Labor zur Festplattenreparatur und Rettung notwendig ?

Beim Defekt einer Festplatte git es eine Fülle von Szenarien bei denen Reparaturmaßnahmen ausschließlich durch ein Labor mit entsprechender Ausstattung durchgeführt werden kann.

Zunächt einmal gilt es die Gründe für den Defekt oder Ausfall der Festplatte festzustellen und sich einen Überblick über das Gesamtbild des aufgetretenen Schaden zu verschaffen.

Reparatur einer Festplatte

Nach einem Sturz oder einer starken Erschütterung einer Festplatte haben wir es in der Regel mit zweierlei Art von Beschädigung zu tun:

a) Defekte Schreib- / Leseeinheiten

b) Beschädigungen an den Magnetscheiben der Festplatte

Somit ist eine ein Austausch der Schreib-/ Leseeinheiten sehr oft notwendig um die Platte wieder in einen physikalisch funktionablen Zustand versetzen zu können und die sich hierauf anschließende Wiederherstellung der Daten vornehmen zu können.

KUERT Techniker bei der Untersuchung einer defekten Hard Disk unter einem Mikroskop im Reinraum LaborUntersuchung einer beschädigten HDD im Reinraum Labor

Rettung einer Festplatte

Die eigentliche Rettung von gespeicherten Daten auf einer defekten Festplatte schließt sich somit immer nach einer erfolgreichen Festplattenreparatur an. Wobei diese jedoch nur ein Mittel zum Zweck ist. Ziel der Wiederherstellung von Daten ist für ein Labor nicht dass man diese repariert, sondern dass man sie in einen einmaligen möglichst stabilen Zustand versetzt der es dem Labor erlaubt eine möglichst umfangreiche 1:1 Kopie inklusive vorhandener beschädigter Sektoren zu erstellen.

Erst hiernach beginnt die eigentliche Datenrekonstruktion der Platte, indem die Daten zunächst einmal virtuell gerettet werden. An diesem Punkt ist ein Zugriff auf den Originaldatenträger nicht mehr notwendig. Die Rekonstruktion und Wiederherstellung der Daten läuft hierbei über spezielle Erkennungsalgorithmen ab. Da der ursprüngliche Datenträger mechanisch angeschlagen ist, ist die imagebasierte Wiederherstellung der Daten als non-invasivste und somit beste Möglichkeit zur Wiederherstellung verlorener Daten anzusehen. Nicht immer liefert die Datenwiederherstellung jedoch auch auf Anhieb die gewünschten Ergebnisse, oftmals müssen spezifische Parameter nachträglich angepasst und optimal auf das jeweilige Schadensbild eingestellt werden um bestmögliche Resultate für unsere Kunden erzielen zu können.

Das gewählte Verfahren bestimmt den Erfolg und die Kosten

Dies ist wichtig, denn an diesem Punkt liegt der Unterschied zwischen preiswerten und teureren Laboren. Insbesondere bei Angeboten zwischen 100 - 300 EURO sollte man nicht davon ausgehen, dass der Anbieter die Reparatur der Daten an einer Kopie durchführt, sondern vielmehr am Original. Das Problem hierbei ist, dass sich der Zustand einer angeschlagenen Platte bei dieser preiswerten Variante sukzessive verschlechtert, bis hin zu dem Punkt dass eine Rekonstruktion der Daten schlichtweg unmöglich ist. In der Praxis bedeutet dies für die Kunden solcher Unternehmen dann:

  • Ergebnisse die teilweise inkomplett oder beschädigt sind
  • Hohes Maß an defekten Dateien die sich nicht öffnen lassen
  • Schwerwiegende Verschlimmerung bereits bestehender Beschädigungen der Magnetscheiben

Maßnahmen zum retten defekter Hard Disks, die ohne vorhergehende Erstellung einer sektorbasierten Kopie durchgeführt werden, sind ein No-Go für jeden seriösen Datenretter, der den Anspruch hat ein möglichst komplexes und umfängliches Ergebnis zu erzielen. Für den Kunden unsichtbar verläuft hierbei die technologische Demarkationslinie zwischen billig, preiswert und teuer. Aus diesem Gunde ist es wichtig darauf zu achten, dass der Anbieter Ihrer Wahl die Datenrekonstruktion immer anhand eines Images oder einer Kopie durchführt, so wie wir es bei KUERT schon seit jeher für alle Datenträger und Speichermedien anbieten.


Technologie und Know How ist ein Schlüsselfaktor für gute Ergebnisse

Die stete Investition in neue Technologie ist ein maßgeblicher Faktor für bestmögliche Ergebnisse. KUERT verfügt über ALLE gängigen industriellen Applikationen zur Datenrekonstruktion defekter Datenträger und in Bereichen in denen es keine Lösungen gibt, schaffen wir unsere eigenen. So sind wir derzeit das einzige Unternehmen weltweit, welches Daten aus physikalisch beschädigten, bzw. gebrochenen Firmware-Chips defekter Platten auslesen kann. Dieses Verfahren räumt hinter kleineren Laboren auf, die aufgrund mangelhafter Ausstattung Firmware Chips an Platten unabsichtlich beschädigen, indem sie die Temperatur beim Prozess des Auslötens dieser Chips nicht exakt kontrollieren können. Dies führt dazu das Chips beim Lösen von der Platine zu stark gehebelt werden und brechen.

Sie haben noch Fragen ?

Datenrettung ist ein komplizierter und beratungsintensiver Prozess. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter Tel. 0234 - 962 90 390.
Oder stellen Sie uns einfach hier direkt Ihre Frage:

Analysepreise

Hier können Sie unsere Preise und Kosten für die Analyse und Datenrettung Ihres defekten Speichermediums oder Datenträgers einsehen.

Preise / Kosten

Angebote

Die Analyse Ihres Datenträgers ist stets der erste Schritt der Datenrettung.


Angebote

PDF Anmeldeformular

Download unseres PDF - Formulars zur Einsendung Ihres Datenrettungsfalles. Einfach ausdrucken, ausfüllen und Ihrer Sendung beilegen.

PDF Download

Online Anmeldung

Hier können Sie Ihren Datenrettungsfall online anmelden und erhalten im Anschluß von uns Ihre Bearbeitungsnummer.

Anmelden