Sichere Löschung von Daten auf RAID und NAS
Die von KUERT eingesetzte Software zur Datenlöschung von RAID / NAS Systemen ist in der Lage über 200 Festplatten-Laufwerke simultan zu löschen und eignet sich somit ideal zur rekonstruktionssicheren Datenlöschung von Unternehmensdaten. Die Software kann im Unternehmen installiert werden und zielt auf die Löschung von Daten in kompletten Storage-Racks und klassischen Speicher-Blades ab.
Vorteile RAID / NAS / Array Datenlöschungs-Lösung
Unsere Lösungen und Dienstleistungen lassen sich für eine Vielzahl von Speicherlösungen in mittelständischen Unternehmen und Rechenzentren anwenden. Da es sich bei der Software um ein Lizenzmodell handelt, haben sie hierbei stets Zugriff auf die aktuellste Software-Revision, Herstellersupport und sie zahlen nur für die Geräte, die gelöscht werden sollen. KUERT bietet freie Auswahl aus einem Pool an hochspezialisierten Lösungen zur Datenlöschung von RAID / NAS und SAN Speicherstrukturen, die nahezu alle Anforderungsprofile, die Datenspeicher an eine Löschsoftware stellen, abdeckt.
- Direkter Anschluß an Speicherschränke und Racks ohne die Festplatten entfernen zu müssen.
- Konfigurierbare Schnittstelle zu SCSI, Fibre Channel, SAS, SATA, und SSD Racks
- Kompatible zu einer Vielzahl von Storage-Systemen wie: Dell, HP, Sun, EMC, NetApp und IBM zudem:
- EMC Clariion, CX3, CX4, VMAX, VNX
- Dell PowerVault, Compellent
- HP EVA series, MSA, 3PAR
Auch für die Löschung von SSDs im Array geeignet
SSD - Solid State Discs erfordern eine spezielle Verfahrensweise um rückstandslos und sicher gelöscht werden zu können. Die seitens KUERT eingesetzten Lösungen erkennen SSD automatisch, hebt diese in der grafischen Benutzeroberfläche optisch hervor und wendet automatisch die entsprechenden Lösch-Algorithmen an, die für eine sichere Datenlöschung der SSD erforderlich sind.
Detaillierte Daten-Löschberichte
Erstellung detaillierter Berichte und Zertifikate nach Gerät und Seriennummer. Bietet überprüfbare und nachvollziehbare Sicherheit, dass alle Daten im Rahmen der nachfolgenden Lösch-Standards vernichtet wurden:
- U.S. Department of Defense (DoD) Standard 5220.22-M (Datenlöschung)
- NIST Special Publication 800-88: Richtlinie zur Datenlöschung
- Government Certified UK HMG InfoSec No 5 (Higher)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik / BSI VSITR
- Unterstützt die nachfolgenden Schnittstellen: FC, SCSI, ATA, and solid state disk (SSD)
- Sammeln von Laufwerksinformationen wie: Festplattengröße, Hersteller, Modell- und Seriennummer der einzelenen Festplatte(n)