Sichere Löschung von Daten im LAN
Tabernus Erase LAN ist eine Software zur rekonstruktionssicheren Datenlöschung über ein Unternehmensnetzwerk. Verbaute Festplatten in Notebook, stationärem PC und kleineren Servern lassen sich hierbei direkt über das Unternehmensnetzwerk sicher löschen, ohne dass hierzu die Festplattenlaufwerke aus den entsprechenden Geräten zeitaufwändig entfernt werden müssen. Auch spielt es keinerlei Rolle ob in den zu löschenden Geräten eine SSD oder eine konventionelle Festplatte verbaut ist, da die Software SSD automatisch erkennt und hierfür den jeweils SSD-spezifischen Lösch-Algorithmus einsetzt. Die Software läuft hierbei über ein isoliertes Netzwerk. Der Prozess zur Datenlöschung im Netz kann hierbei entweder durch eine Server-Konsole oder wahlweise auch durch die Client-Konsole initiiert werden.
Vorteile der Löschung von Daten über das Netzwerk / LAN
- Datenlösch-Prozesse laufen über ein isoliertes Netzwerk ab
- Möglichkeit zur simultanen Datenlöschung von bis zu mehr als 200 Computern gleichzeitig
- Organisierte Berichtsverwaltung ( sowohl Laufwerksinformationen, als auch Client-Informationen)
- Export Funktion des Berichtswesens zur Übernahme in ERP-Systeme oder Datenbanken.
- Löscht alle Schnittstellenarten von Festplatten (SATA, IDE, SCSI, SAS, FC), und SSD
- Konfigurierbare Löschoptionen (Einfach, Dreifach, Siebenfache Datenlöschung)
- Software kann via Tabernus server, oder über das eingene Unternehmensnetzwerk eingesetzt werden
Detaillierte Berichte nach erfolgter Datenlöschung
Erstellen Sie detaillierte Berichte und Zertifikate jeder Löschung von Gerät und Seriennummer. Hierdurch erhalten Sie nachvollziehbare und überprüfbare Sicherheit, dass alle Daten im Rahmen der nachfolgenden Standards rekonstruktionssicher gelöscht wurden.
- U.S. Department of Defense (DoD) Standard 5220.22-M (Datenlöschung)
- NIST Special Publication 800-88: US-Richtlinie zur Datenlöschung von Speichermedien
- Government Certified UK HMG InfoSec No 5 (Higher)
- Unterstützt alle Laufwerkstypen, Fibre channel / FC, SAS, SATA, SCSI, ATA, und solid state disk (SSD)
- Sammelt automatisch Informationen zur Datenlöschung von Festplatten: Größe der Festplatte, Hersteller, Modell-Nummer und Seriennummer der Festplatte
- Konfigurierbare Optionen um Daten sicher löschen zu können (Einfach, Dreifach, Siebenfach)
- Sammelt zusätzliche Informationen des Ziel-Systems vom BIOS: Prozessor, Speicher, Grafikkarte, etc.
Empfohlene Systemvoraussetzung:
- Enterprise Erase LAN software kann auf jedem x86 Intel Notebook, Desktop oder Server mit Netzwerk-Schnittstelle installiert werden.
- Netzwerk Switch und entsprechende Kabelierung
- Die zu löschenden Endgeräte müssen über eine kabelgebundene Netzwerkschnittstelle verfügen, z.B. RJ45, etc.